Am Nachmittag des 2. April 2023 war es wieder Zeit für den diesjährigen Bezirksjugendtag der Vereine des Bezirkes Gundelfingen. Nachdem der letztjährige von den Rainern in Bayerdilling ausgerichtet wurde, fand er diesmal in Syrgenstein statt.
mehr ...Aktuelles
Trachtler feiern 40-jähriges Jubiläum
Petra Forthofer 20. September 2022Am 19. März 1982 wurde im damaligen Gasthof Mayinger der Heimat- und Volkstrachtenverein Rain e.V. „D´Roaner“ gegründet. Seither hat sich der Verein sehr gut entwickelt und engagiert sich tatkräftig für die Brauchtumspflege in und um Rain.
Am letzten Samstag feierte der Verein nun sein 40-jähriges Bestehen mit dem traditionellen Heimatabend. Hierzu kamen die Trachtenvereine aus Syrgenstein, Wemding, Wertingen sowie der Patenverein „Donautaler“ aus Neuburg.
mehr ...Zeltlager der Jugend
Petra Forthofer 18. Juli 2022
Jugendzeltlager 2022 vom 15. bis 17. Juli zu Gast in Syrgenstein
Bei optimalen Witterungsbedingungen war diesmal die Rainer Jugend bei Edelweiß Syrgenstein zu Gast. Von jung bis alt kamen um die 40 Teilnehmer und immer wieder noch zusätzliche Gäste auf dem idyllisch gelegenen Vereinsgelände zusammen, um ein bunt gemischtes Wochenende miteinander zu verbringen.
mehr ...Bezirksjugendtag in Bayerdilling
Petra Forthofer 11. April 2022Nach zwei abgesagten Jahren war die Vorfreude groß, als am 10. April 2022 endlich wieder ein Bezirksjugendtag des Bezirks Gundelfingen statt finden konnte. Diesmal waren die D`Roaner Gastgeber und für diesen hießen unser Vorstand Albert Kapfer und Petra Forthofer, die auch Bezirksjugendleiterin ist, die Syrgensteiner Jugend mit ihren Angehörigen sowie die eigenen Vereinsmitglieder im Schwarzwirt in Bayerdilling herzlich willkommen.
mehr ...80. Geburtstag von Albert Kapfer
Petra Forthofer 25. März 2022Im März konnte unser 1. Vorstand und Bezirksleiter, des Bezirkes Gundelfingen Albert Kapfer seinen 80. Geburtstag feiern. Neben zahlreichen Gratulanten wurde er von einem Auftritt unserer Kindergruppe überrascht.
mehr ...„A Stern für di“ – Weihnachtsaktion der Trachtenjugend
Petra Forthofer 27. Dezember 2020„A Stern für di“ – Weihnachtsaktion der Trachtenjugend
Trachtenjugend schenkt unter diesem Motto dem Altenheim selbstbemalte Sterne
mehr ...Vorankündigung
BunsiMedia 25. Juni 2020Zum Ende der Sommerpause, dem 4. September, wird mit einem Hygienekonzept versucht die Proben wieder aufzunehmen. Über mögliche Veranstaltungen wird nach erfolgeichem Beginn der Proben wieder informiert.
mehr ...Jahresversammlung am 04.05.19
Petra Forthofer 20. Mai 2019Erfolgreiche Jugendarbeit beim Heimat- und Volkstrachtenverein D’Roaner
Rain „Zunächst darf ich feststellen, dass wieder eine Vielzahl an Terminen und Einladungen sowie Verpflichtungen von unseren aktiven Trachtenträgern wahrgenommen wurde“, sagte Vorsitzender Albert Kapfer in der Hauptversammlung des Heimat- und Volkstrachtenverein D’Roaner, die im Kriegerheim im Schloss stattfand.
mehr ...Spende für die Trachtler Jugend
Petra Forthofer 20. Mai 2019Die politische Gemeinschaft der Jungbürger/Unabhängige (JBU) engagiert sich nicht nur für die Stadt Rain. Auch das Wohl der Vereine liegt ihr am Herzen. „Deshalb spenden wir auch heuer 500 Euro aus dem Erlös, den wir bei der Schlossweihnacht erzielt haben“, sagt Vorsitzender Hans Hafner (rechts) und dankte seinen Stellvertretern Bernd Klafft (links) und Jessica Haberl (vierte von links), die gemeinsam mit vielen Helfern ehrenamtlich für diesen guten Zweck arbeiteten. Über die finanzielle Zuwendung freut sich der Nachwuchs des Trachtenvereins aus Rain. Vorstand Albert Kapfer (dritter von links) und Jugendleiterin Petra Forthofer (zweite von links) nahmen das Geld entgegen. Text und Foto: Jürgen Ziegelmeir
mehr ...Wiesnumzug in München
Petra Forthofer 12. April 2019Wie auch im TV-Beitrag festgestellt – „Petrus ist ein Trachtler!“
…oder hat zumindest ein Herz für sie!
Die Wetterprognosen für den diesjährigen weltbekannten Trachten- und Schützenzug waren nicht die besten, zumindest sehr unbeständig. Während der Aufstellung an der Widenmayerstraße gab es – wie als kleinen Abschied einer kurzen Schlechtwetterlage – noch zwei „Schüttler“, aber dann war der Spuk vorbei und der weißblaue Himmel öffnete sich für die über 6000 Teilnehmer der größten Brauchtumsveranstaltung der Welt!
mehr ...